ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Der Beherbergungsvertrag ist nicht anders zu behandeln als jeder andere Vertrag nach dem bürgerlichen Recht.
Vorbehaltlich anders lautender Vereinbarungen in Vertrag oder Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kann der
Beherbergungsvertrag von keiner Vertragspartei einseitig gelöst werden.
Völlig unabhängig von Zeitpunkt oder Gründen der Abbestellung besteht kein Recht auf “Stornierung” einer Vermietung.
Das bestellte und vom Vermieter bereitgehaltene Apartment ist entsprechend § 535 Satz 2 BGB zu bezahlen.
Dies gilt selbst dann, wenn die Unterkunft nicht in Anspruch genommen wird.
Rücktrittsrecht
I
Dem Besteller wird ein kostenfreier Rücktritt von der Gästehausmietung bis zum 28. Tag vor Anreise gewährt.
Bei einem Rücktritt zwischen dem 21. und 15. Tag vor Anreisedatum werden 50% auf den vereinbarten Preis berechnet.
Bei Rücktritt zwischen dem 14. und 4. Tag vor Anreise berechnen wir 70% des Preises.
Bei einem Rücktritt ab dem 3. Tag vor dem Anreisetag berechnen wir 90% des gebuchten Preises.
Wird Das Gästehaus ohne Rücktrittserklärung nicht bezogen, so berechnen wir für die gebuchte
Dauer des Aufenthaltes den vereinbarten Preis zu 100%. Bei frühzeitiger Abreise
wird der Preis für den gemieteten Zeitraum zu 100% berechnet.
Kündigung bei monatsweiser Anmietung
II
Unbeschadet einer Befristung von Langzeitbuchungen kann von beiden Parteien 15 Tage zum Ende eines Kalendermonats auch vorzeitig schriftlich gekündigt oder verlängert werden. Die Kündigungserklärung muss dem Vertragspartner bis zum 15. des betreffenden Monats zugegangen sein. Sollte der Mieter nicht bis zum 16. des betreffenden Monats gekündigt haben,
so verlängert sich der Mietvertrag um einen weiteren Monat.
Dem Vermieter steht das Recht des Rücktritts von getroffenen Vereinbarungen in Fällen von höherer Gewalt ( Sturm, Hagel, Brand, Wasser, Tod, etc.) welche die Nutzung des Gebäudes
unmöglich machen, sowie bei Nichterfüllung erbetener Vorauszahlungen, uneingeschränkt zu.
Preise
III
Die Mietzahlung erfolgt grundsätzlich im Voraus. Bei Anreise muss eine Kaution in Höhe von 100 € hinterlegt werden.
Die Kaution wird bei ordnungsgemäßer Rückgabe des Objekts erstattet.
Individuelle Sonderpreisvereinbarungen bei längerfristigen Aufenthalten gelten für 14/21/28 Tage oder volle Monate.
Bei monatlicher Anmietung mit vereinbarter pauschal Miete inklusive
aller Nebenkosten, ist eine Kaution von 1,5 Monatsmieten zu hinterlegen.
Bei jeglicher gesonderten Vereinbarung oder Abweichung des Mietpreises stellen
wir keine Bettwäsche und Handtücher
zur Verfügung.
Haustiere
IV
Das Halten von Haustieren ist nicht erlaubt. Für den Ferienaufenthalt ist die Erlaubnis der Vermieters einzuholen.
Bezahlung
V
Die Bezahlung erfolgt im Voraus, 20% bei Vertragsabschluss sowie den Restbetrag 4 Wochen vor Reiseantritt, auf das Konto des Vermieters. Reservierungen die frühestens 22 Tage vor Anreise erfolgen verpflichten zur Zahlung des gesamten Reisepreises. Bei kurzfristigen Anmietungen erfolgt die Bazahlung in bar bei Schlüsselübergabe.
Für Dauermieter zum jeweiligen ersten des Monats im Voraus. Bei Firmen ist die Rechnungsstellung mit entsprechendem Zahlungsziel maßgebend.
Beschädigung der Mietsache
VI
Sollte während des Aufenthalts die Mietsache oder deren Einrichtung beschädigt werden, stellen wir dies nach Beendigung der Mietzeit gesondert in Rechnung.
Im gesamten Gästehaus herrscht absolutes Rauchverbot.
Für unsere rauchenden Gäste steht der Freisitz zur Verfügung. Bei Zuwiderhandlung sehen wir uns gezwungen, ohne Ausgleich, das Mietverhältnis mit sofortiger Wirkung zu beenden. Es wir eine Reinigungsgebühr von 1000 € nachberechnet, um den rauchfreien Zustand des Gästehauses wiederherzustellen.
Verbotene Nutzung des Internets
VII
Unzulässig ist jede Nutzung des Internets, die dem Ansehen des Inhabers in der Öffentlichkeit schadet. Gleiches gilt bei
Verstößen gegen geltende Gesetze oder Verordnungen,
das heißt, insbesondere das Abrufen, Anbieten oder Verbreiten von rechtswidrigen Inhalten, insbesondere solche, die gegen strafrechtliche, datenschutzrechtliche, persönlichkeitsrechtliche, Lizenz- oder urheberrechtliche Bestimmungen verstoßen,
das Abrufen, Anbieten oder Verbreiten von politischen, diskriminierenden, diffamierenden oder verfassungsfeindlichen Informationen – zum Beispiel rassistischer, sexistischer, pornografischer Art – ist verboten. Sowie der Gebrauch von Peer to Peer oder Filesharing ist nicht erlaubt.
Missbrauch führt zur Anzeige. Ggf. werden Schadensersatzansprüche geltend gemacht.
Irrtümer, Druck- und Rechenfehler bleiben vorbehalten. Mündliche Abreden werden erst wirksam wenn sie vom Vermieter schriftlich bestätigt worden sind. Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag und seiner Erfüllung wird, soweit gesetzlich zulässig, die Zustaendigkeit des Gerichts am Ort der Vermietung vereinbart. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Vertrages oder dieser Bedingungen berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Vereinbarungen.
Vermieter:
Susann und Thomas Weinert, Grube Erna 4a, 03238 Rückersdorf
Stand 2021